Burn Baby Burn – Natursteintische & Brandschutz
Wenn wir an die Gestaltung unserer Wohnräume denken, stehen Praktikabilität, Schönheit, Eleganz und Komfort oft im Vordergrund. Aber was ist eigentlich mit der Sicherheit?
Während die meisten Familien mit Kindern an diesem Faktor nicht vorbeikommen, bleibt er bei Haushalten ohne Kinder und Tiere durchaus mal "unter dem Radar".
Heute möchten wir darauf eingehen, warum Marmortische und Natursteintische nicht nur ästhetisch eine Bereicherung sind, sondern auch höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Natursteintische, insbesondere Tische aus Marmor, sind seit Jahrhunderten ein Symbol für zeitlose Eleganz und Raffinesse. Die natürlichen Muster und Farbtöne der Natursteine verleihen jedem Raum einen Hauch von Luxus und schaffen eine Verbindung zur Natur.
Aber Schönheit allein reicht heutzutage nicht aus, um Entscheidungen für die Inneneinrichtung zu treffen. Was Natursteintische wirklich hervorhebt, ist ihre bemerkenswerte Sicherheit, Nachhaltigkeit und ihre Langlebigkeit. Und heute soll der Aspekt der Sicherheit näher beleuchtet werden.
Brandschutz & Natursteine

Das Wort "Brandschutz" haben wir alle schon einmal gehört, aber was versteht man darunter eigentlich?
Der Brandschutz bezieht sich auf Maßnahmen und Vorkehrungen, die ergriffen werden, um Brände zu verhindern, zu erkennen und zu bekämpfen, um menschliches Leben zu schützen, Sachschäden zu minimieren und die Umwelt zu schonen.
Im Kontext der Inneneinrichtung umfasst der Brandschutz verschiedene Aspekte, die für die Sicherheit von Menschen und Gebäuden von entscheidender Bedeutung sind. Insbesondere Unternehmen oder Bürogebäude sind mit dem Thema des Brandschutzes vertraut, da hier Auflagen zu erfüllen sind. Viele unserer KundenInnen, die z. B. Restaurants, Beauty-Studios oder Arztpraxen haben, lassen sich Tische und Accessoires aus unseren Natursteinen anfertigen aufgrund seiner Vorteile hinsichtlich des Brandschutzes und bestimmter Auflagen, die sie erfüllen müssen. Natursteine sind hierfür das perfekte Material, da sie ästhetischen Ansprüchen entsprechen und gleichzeitig die Auflagen erfüllen.
Und inwiefern sind Natursteine gut für den Brandschutz geeignet?
Natursteine – Ein beliebtes Material für den Brandschutz
Die Antwort hierauf ist recht einfach: Natursteine brennen nicht und eignen sich deshalb ideal für Maßnahmen des Brandschutzes. Im Gegensatz zu vielen anderen Materialien wie Holz, Kunststoffen und Glas, kann Feuer Natursteinen nichts anhaben. Marmor und andere Natursteine sind grundsätzlich nicht brennbar, da sie aus mineralischen Bestandteilen bestehen und keine organischen Materialien enthalten, die bei Erhitzung Feuer fangen könnten.
Die Unbrennbarkeit von Natursteinen ist der wohl wichtigste Aspekt für den Brandschutz.
Marmor, Quarzite und Onyxsteine sind extrem hitzebeständig, denn sie haben eine hohe Wärmespeicherkapazität und eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit. Wenn sie Hitze ausgesetzt werden, absorbieren sie die Wärme und geben sie langsam ab, ohne dabei selbst Feuer zu fangen. Dies trägt dazu bei, die Ausbreitung von Feuern zu verhindern.
Natursteintische und Fliesen aus Naturstein behalten zudem auch ihre strukturelle Integrität bei hohen Temperaturen bei. Sie schmelzen nicht und verlieren nicht an Festigkeit, was bedeutet, dass sie nicht durch Hitze beschädigt werden und nicht zum Brand beitragen können.

Das bedeutet, dass sie in Ihrem Zuhause oder Unternehmensgebäude einen zusätzlichen Schutz bieten können, der im Falle eines Brandes von unschätzbarem Wert sein kann.
Wer einmal ein Haus hat brennen sehen, der weiß, dass das Interieur eine große Rolle dabei spielt, wie schnell ein Brand sich ausbreiten kann und wie verheerend die Ausmaße des Feuers sind. Im Gegensatz zu anderen Materialien wie Holz oder Kunststoffen enthalten Natursteine auch keine flüchtigen organischen Verbindungen, die bei Erhitzung Dämpfe oder Gase abgeben könnten, die brennbar sind oder zu Explosionen führen.
Wenn es darum geht, das Risiko eines Feuers in Ihren Wohnräumen zu minimieren, sind Natursteintische also die perfekte Wahl. In einigen Fällen kann die Verwendung von Natursteinen in der Konstruktion eines Hauses oder Gebäudes sogar dazu beitragen, die Ausbreitung von Bränden zu verhindern oder zu verlangsamen, da Natursteine als Brandschutzbarriere dienen können.
Warum Natursteine die Sicherheit im Zuhause erhöhen können
Abgesehen vom Brandschutz ist ein weiterer Vorteil von Natursteintischen, der zu Ihrer Sicherheit beiträgt, ihre Langlebigkeit. Im Gegensatz zu Materialien wie Holz oder Kunststoff, die mit der Zeit verschleißen, behalten Natursteintische ihre Schönheit und Funktionalität über viele Jahre hinweg. Sie sind kratzfest, stabil und erfordern nur wenig Pflege, damit sie diese Merkmale beibehalten.
Fällt ein Kind beim Spielen auf einen Glastisch, dann kann das unschöne Folgen haben, weil Glas brechen und splittern kann. Natursteine hingegen sind zwar hart und sollten insbesondere für sehr kleine Kinder mit einem Kantenschutz versehen werden, aber das Verletzungsrisiko ist in vielen Fällen dennoch geringer aufgrund der Stabilität: Das bedeutet, weniger potenzielle Gefahrenquellen in Ihrem Zuhause.
Natursteintische sind aber nicht nur sicher, sondern auch umweltfreundlich und hypoallergen. Als reine Naturprodukte, die aus natürlichen Ressourcen gewonnen werden, sind sie auch recycelbar.
Marmortische und Möbel aus Naturstein sind zudem allergikerfreundlich, da sie keine schädlichen Substanzen freisetzen, die die Luftqualität in Ihrem Zuhause beeinträchtigen könnten und frei von künstlichen Zusätzen und Allergenen sind.
Auch Staub, Tierhaare und Pollen können sich in Natursteinen, insbesondere wenn diese poliert sind, nur schlecht ab- und festsetzen. Dies ist besonders wichtig für Personen und Familien, bei denen Allergien ein Thema sind.
Tische aus Marmor aus dem MAGNA Atelier für ein sicheres Zuhause

Natursteintische sind also eine bezaubernde, kindersichere und brandsichere Ergänzung für jeden Wohnraum oder für Ihr Unternehmen.
Die zeitlose Schönheit, die beeindruckenden Brandschutzeigenschaften, ihre Umweltfreundlichkeit und hypoallergenen Eigenschaften machen Natursteintische zu einer klugen Wahl für alle, die nicht nur nach Stil, sondern auch nach Sicherheit und gesundheitlichen Eckdaten in ihrer Inneneinrichtung gehen möchten.
Wenn Sie also Ihren Wohnraum mit einer Prise Eleganz und praktikabler Sicherheit aufwerten möchten, sollten Sie die zeitlosen Schönheiten, Natursteine, in Betracht ziehen. Unsere Marmortische verleihen Ihren vier Wänden nicht nur eine sichere und luxuriöse Atmosphäre, sondern sind auch eine Investition in die Zukunft Ihres Zuhauses.
Ihre sichere und stilvolle Inneneinrichtung wartet auf Sie – mit unikaten Natursteintischen als Herzstück!
Related Articles
Unser Black Friday 2025 - Ein etwas anderer Ansatz
Ist Naturstein nachhaltig? Warum Marmortische "green" sind
Naturstein-Oberflächen im Vergleich - Was ist der Unterschied zwischen geschliffen, gebürstet, poliert und satiniert?
Monolithische Tische - Eine Rückkehr
Raumklima & Allergiesaison - Natursteine sind Heilbringer
Warum MAGNA Atelier? Nachhaltige Tische "Made In Germany"
Emperador Marron - Ein spanischer Stein mit Geschichte
Der Green Onyx im Spotlight - Die Schönheit aus dem Iran
Die schönsten Natursteine der Welt
Die Schönheit des Besonderen - Warum wir uns nach dem Echten sehnen
Der BLACK FRIDAY - Das Symbol unserer Wegwerfgesellschaft?
Marmortische "Made in Germany" - Eine Rückbesinnung zur Lokalität
Calacatta Viola Marmor - Eine Rarität aus der Toskana
Kreislaufwirtschaft mit Natursteinen
Warum Naturstein das perfekte Material für nachhaltiges Design ist
Die Wohnung kindersicher machen - Ein Leitfaden
Die Lebensdauer von Natursteintischen - Eine Investition in Generationen
Weißer Marmor - Olympus White versus Bianco Carrara
Der große Interior-Betrug – Marmoroptik statt echtem Naturstein
Natursteinbrüche - Unerwartete Hotspots für Biodiversität
Die berühmtesten Steinbrüche der Welt
Unsere neue Travertin-Kollektion: Vorhang auf, für den “Romano Classico”
Finger weg - Warum man Naturstein nicht mit Essig reinigen sollte
Travertin - Die klassische Schönheit mit Löchern und Poren
Natursteine und die Sommersonnenwende - Astrologische und kulturelle Aspekte
Der "Copacabana" im Fokus - Ein Exot aus Brasilien
Marmor und Sonnenlicht - Wie verhält es sich mit Naturstein im Sommer?
Marmortisch oder Massivholztisch? - Ein Vergleich
Natursteintische sind ein Segen für Allergiker
Mein erster Natursteintisch: 5 Dinge, die man wissen muss
Welcher Naturstein passt zu meinem Sternzeichen?
Wohntrends 2024 - Schokoladenbraun, organische Formen & Quiet Luxury
Ein gesundes Raumklima - Natursteintische sind schadstofffrei und sicher
Ein Erbstück für Generationen - Der emotionale & nachhaltige Wert eines Natursteintisches
Der Verde Guatemala - Grüne Eleganz mit einem kuriosen Namen
Weihnachten 2023 - Über Liebe, Hoffnung und Religion
Die Kunst der Marmorauswahl - Ein Leitfaden zur Wahl der perfekten Natursteinsorte für Ihren Tisch
Echter Naturstein versus Marmor-Optik - Über Mangelnde Qualität und Transparenz im Möbelmarkt
Kaffeeflecken von Marmor entfernen - Eine umfassende Anleitung zur Fleckenentfernung
Die Qual der Wahl – Welche Tischform sollte ich für meinen Marmor-Esstisch wählen?
Naturstein vs. Keramik - Der Kampf der Titanen
Waschbecken aus Naturstein - Das Badezimmer in ein Spa verwandeln
Ikone Naturstein - Zeitlose Eleganz und zeitgemäße Werte
Der große Quarzit-Guide: Alles über den Luxus-Naturstein & seine Reinigung
Über den Spätsommer, Pollen und antiallergene Tische aus Naturstein
Warum Marmor perfekt für einen Tisch geeignet ist, trotz hoher Empfindlichkeit
Die 3 Dinge, die Sie beim Kauf eines Marmortisches beachten sollten
Das Büro einrichten – Schreibtische aus Marmor und Naturstein