Vom antiken Monument zum modernen Luxus
Antike: Die Griechen und Römer nutzten Marmor für Tempel, Statuen und Monumente. Berühmte Beispiele sind der Parthenon und das Pantheon.
Mittelalter: Marmor war wichtig für den Bau von Kirchen und Kathedralen. Besonders der Dom von Florenz zeigt aufwendige Marmorarbeiten.
Renaissance: Künstler wie Michelangelo schufen weltberühmte Skulpturen aus Marmor, z.B. den David. Marmor stand für Luxus und Kunst.
Moderne: Heute wird Marmor für edle Innenräume, wie Böden und Küchen, verwendet und bleibt ein Symbol für Luxus und Stil.
Besuchen Sie uns
Sie möchten Ihre Naturstein Tischplatte selbst und vor Ort aussuchen? Kein Problem, wir haben mehrere Tausend Natursteine in unserem Lager (in Loitsche, Sachsen-Anhalt) und Sie können gerne einen persönlichen Termin mit uns vereinbaren.
-
Wählen Sie aus+2500 Natursteinen
-
Erkunden Sie unsere Produktion
-
Persönliche Kaufberatung