Aus Glasscherben werden unikate Möbel
Erfahren Sie hier mehr über Produktion & Nachhaltigkeit

Material & Recycling
Bei der Herstellung von Glasprodukten fallen ständig Fehlproduktionen an, die nicht verwendet werden können. Diese Überschüsse stellen die Rohstoffquelle für die Produktion von Glaskeramik dar, wie z.B. zu große Heineken Flaschen für unsere grüne MAGNA Glaskeramik®.

Schmelzen & Kühlen
Die Glasüberschüsse werden in Scherben zerbrochen und in Spezialöfen zusammengeschmolzen. Anschließend werden sie in Kühlhauben abgekühlt. Es entsteht eine Glaskeramik Platte mit einzigartigen, magmaartigen Details - jede Tischplatte ist ein absolutes Unikat.

Schneiden & Verfeinern
Nachdem die Platten abgekühlt sind, werden sie in der Endverarbeitung in aufwendiger Handarbeit veredelt. Wir polieren jede Platte mit Liebe zum Detail und schneiden sie anschließend auf die Maße zu. Es gibt jede Platte nur einmal auf der Welt.

Ihr Möbelstück
Die Möbel von MAGNA Atelier werden unter höchster Sorgfalt hergestellt und verpackt. Nach diesen aufwendigen Prozessen ist ein nachhaltiges und dennoch höchst elegantes und luxuriöses Möbelstück entstanden, dass sich in wenigen Tagen auf den Weg zu Ihnen, in sein neues Zuhause begibt.
Da der Rohstoff von MAGNA Glaskeramik® zu fast 100 % Ausschussmaterial aus der Industrie- und Flaschenglasproduktion besteht und dem Wertstoffkreislauf auch nach der Nutzung vollständig wieder hinzugefügt werden kann, gilt MAGNA Glaskeramik® als Paradebeispiel einer effizienten Nutzung von Ressourcen und Rohstoffen.






Jedes Produkt ist ein Unikat
Sie erhalten aufgrund der einzigartigen Anordnung der Glasscherben immer ein Unikat, das es so nur einmal auf der Welt gibt und es fließen eine Vielzahl von Arbeitsstunden in jedes Produkt, das wir kreieren. Die Liebe zum Detail, das recycelte Material und der aufwendige und umweltfreundliche Produktionsprozess machen Ihr MAGNA Atelier Produkt zu etwas ganz Besonderem.
unsere Mission - Nachhaltigkeit
MAGNA Glaskeramik® gilt als Paradebeispiel einer effizienten Nutzung von Ressourcen und Rohstoffen.

Bis zu 80% geringere CO2 Emissionen im Vergleich

Unsere Produkte sind frei von Schadstoffen und Lösungsmitteln

Das Material besteht zu 100% aus recycelten Glasflaschen

Wasser wird wieder aufbereitet mehrfach verwendet

Ein Großteil des Energiebedarfs wird aus der Solaranlage generiert

Wir haben das Cradle to Cradle Gold Zertifikat
Für diese Firmen haben wir in den letzten Jahren unsere Magna Glaskeramik hergestellt:











